Folge 4: Das schwarze Gold
Shownotes
Die Hintergründe und Konsequenzen des globalen Eselhauthandels sind komplex, doch wichtig zu verstehen. Deshalb blicken wir in der vierten Folge von Tierwelten „Der Esel" auf den Ursprung des Produktes Ejiao – nach China. Im Gespräch mit Ejiao-Expertin Natalie Köhle, die dort zu dem Thema geforscht hat, erfahren wir, wie der Boom zu erklären ist – historisch, kulturell und technisch. Darüber hinaus widmen wir uns auch dem Angebot von Ejiao in Deutschland: Wie sieht es mit der Verfügbarkeit des Produkts hierzulande aus, das vielerorts so viel Tierleid verursacht? Zum Abschluss der Staffel gehen wir der Frage nach, was passieren muss, damit das Leid ein Ende findet.
Weiterführende Inhalte:
- The Potential for New Donkey Farming Systems to Supply the Growing Demand for Hides (Richard Bennett/Simone Pfuderer)
- Umfrage: Haben Sie schon einmal Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) in Anspruch genommen? (Statista)
Weitere Informationen zu Tierwelten auf unserer Website.
Moderation/Redaktion: Christoph May, Welttierschutzgesellschaft e.V.
Produktion: Schønlein Media
© Welttierschutzgesellschaft e.V. 2023
Neuer Kommentar